Als Feuerwehr löschen wir nicht nur Brände, sondern helfen auch im Katastrophenfall. Sollte beispielsweise das Trinkwasser in Augsburg wegen einer Überschwemmung verschmutzt werden, können wir euch mit Trinkwasser aus sogenannten Trinkwassernotbrunnen helfen. Im Prinzip funktionieren diese wie ein Gartenbrunnen. Nur muss bei uns das Wasser keiner per Hand befördern, das macht eine Pumpe für uns. Damit ihr euch darauf verlassen könnt, dass ihr immer genug sauberes Wasser zu trinken habt, überprüfen wir regelmäßig alle Brunnen. Dabei klettern wir in den etwa zwei Meter tiefen Schacht, um die Pumpe sauber zu machen und um sie zu überprüfen. Außerdem lassen wir das ganze System eine Stunde lang laufen. Damit stellen wir sicher, dass auch genug Wasser gefördert wird und alles so funktioniert, wie es soll.