„Achtung Schock! Alle weg vom Patienten!“

Das Beherrschen von erster Hilfe und lebensrettenden Sofortmaßnahmen gehört bei der Feuerwehr genauso zum Aufgabenspektrum wie beispielsweise das Löschen von Bränden. ⛑🩸

Anfang Dezember versammelten wir uns gemeinsam mit einem Anleiter der Berufsfeuerwehr im Gerätehaus um unser Wissen rund um den sogenannten „Basic Life Support“ aufzufrischen⚕. Neben dem richtigen Umgang mit einem automatischen Defibrillator oder der Beatmung mit einem Beatmungsbeutel wurden auch theoretische Hintergründe zur Herz-Lungen-Wiederbelebung oder Bewusstlosigkeit wiederholt.

Die Theorie wurde direkt in die Praxis umgesetzt: An verschiedenen Stationen trainierten wir in mehreren Teams eine Reanimation, die stabile Seitenlage oder die Masken-Beutel-Beatmung 🩺🏥.

Ein großes Dankeschön für diesen lehrreichen und spannenden Abend geht an die Berufsfeuerwehr Augsburg! 💪

👉Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstandsinkt jede Minute die Überlebenschance um 10%. Umso wichtiger ist es also, so früh wie möglich mit einer Reanimation anzufangen.

👉Du bist dir unsicher, wie das nochmal ging und fühlst dich generell in erster Hilfe nicht mehr fit? Dann besuche doch einfach mal wieder einen Erste-Hilfe-Kurs und frische dein Wissen auf! So kannst auch DU Leben retten🚨💪!