Die Feuerwehr ist immer auf Unterstützung angewiesen. Sei es finanziell, um Beschaffungen realisieren zu können, oder personell, um den Fortbestand der Wehr zu gewährleisten und am wichtigsten: Einsätze fahren zu können!
Daher gibt es im Wesentlichen zwei Formen uns zu unterstützen: die aktive und die fördernde Mitgliedschaft.
Als aktives Mitglied wirst du bei uns zur Feuerwehrfrau oder zum Feuerwehrmann ausgebildet, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Es findet jede zweite Woche eine Übung für die Jugend- und Ausbildungsgruppe statt. Hierfür solltest du mindestens 14 Jahre alt sein. Mit abgeschlossener Grundausbildung, die in der Regel zwei Jahre dauert, und ab einem Alter von 18 Jahren darf man dann auf Einsätze mitfahren. Damit das gelernte Wissen in Routine übergeht, finden alle zwei Wochen Übungen für die aktive Einsatzmannschaft statt. Die aktive Mannschaft zahlt natürlich keinen Mitgliedsbeitrag!
Du warst schon mal bei einer Feuerwehr? Dann bist du bei uns natürlich herzlich willkommen!
Schau doch bei einer der nächsten Übungen mal vorbei, wir freuen uns dich kennenzulernen!
Der aktive Dienst ist nichts für dich und du möchtest die Feuerwehr trotzdem unterstützen? Werde förderndes Mitglied und unterstütze den Verein finanziell mit einem Jahresbeitrag von mindestens 15€. Lade Dir den Mitgliedsantrag direkt herunter und sende ihn ausgefüllt an uns zurück oder komm doch bei einer der nächsten Übungen persönlich vorbei.
Wenn du noch weitere Fragen hast, findest du die Antwort vielleicht in den FAQs oder du wendest Dich an einen unserer Ansprechpartner.
Weiter Infos zur Jugendfeuerwehr gibt es hier.