Mittwoch, 24.11.2021, 21:03 Uhr
Die Wichtigkeit von Rauchwarnmeldern bestätigte sich erneut bei diesem Einsatz. Ein Senior war während des Kochens auf der Couch eingeschlafen. Durch das angebrannte Essen wurde die Wohnung verraucht, woraufhin der Rauchwarnmelder vorschriftsmäßig zu Piepsen begann. Nachbarn hören das Geräusch. Nachdem die Wohnungstür trotz mehrmaligen Klingeln nicht geöffnet wurde, alarmierten die Nachbarn die Feuerwehr. Vor Ort konnten wir den Bewohner durch lautstarkes Klopfen wecken und er öffnete die Tür. Die stark verqualmte Wohnung wurde von uns mittels Hochleistungslüfter entraucht und der Kochbereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nicht auszudenken, wenn der Rauchwarnmelder nicht vorhanden gewesen wäre!
Einsatz Nr. | 111 |
Alarmstichwort | Rauchwarnmelder (B 3) |
Einsatzort | Augsburger Straße |
Fahrzeuge | Florian Pfersee 40/1 Florian Pfersee 43/1 (auf Bereitschaft) Berufsfeuerwehr Augsburg |
Einsatzdauer | 25 Minuten |