Einsatz Nr. 91

Freitag, 10.09.2021, 17:23 Uhr

Der größte Einsatz seit dem Caritas-Brand 2018 hat die Feuerwehren in Augsburg mehr als drei Tage beschäftigt.

Als am 10. September um kurz vor halb sechs Uhr abends die Funkwecker mit dem Stichwort „Erhöhung auf Brand 4 – Karolinenstraße“ alarmierten, ahnten wir nicht, dass uns dieser Einsatz mehrere Tage beschäftigen würde. Wir rückten schnell mit unserem HLF aus. Schon nach wenigen Minuten wurde zusätzlich auch das LF 10 zur Einsatzstelle geschickt.

Vor Ort begannen wir sofort mit den ersteintreffenden Kräften der Berufsfeuerwehr mit der Innenbrandbekämpfung. Aus einem Wohnhaus drang dichter Rauch aus dem 3. Obergeschoss und dem Dachstuhl. Im Laufe des Abends waren – auch durch eine Nachforderung des Mannschaftstransportwagens aus dem Gerätehaus – von der FF Pfersee acht Atemschutzgeräteträger im Brandgebäude im Innenangriff. Es galt die unübersichtliche Lage zu organisieren, die Atemschutztrupps mit Löschwasser zu versorgen und ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude zu verhindern. Der Brand breitete sich aufgrund der altertümlichen Holzbauweise auf mehrere Stockwerke aus. Durch die Kabelschächte geriet auch der Keller in Brand. 

Als spät abends durch einen Statiker festgestellt wurde, dass das historische Gebäude nicht mehr zu retten und einsturzgefährdet sei, wurde der Innenangriff umgehend beendet. Der Löschangriff wurde über 3 Drehleitern von außen fortgesetzt.

Gegen 1:45 Uhr konnten alle Kräfte der FF Pfersee die Einsatzstelle verlassen. Inzwischen waren die Kameraden der anderen Freiwilligen Feuerwehren des Stadtgebiets mit im Einsatz. Durch gutes Teamwork konnten wir zumindest eines der beiden Löschfahrzeuge bis 2:30 Uhr wieder einsatzklar machen und unsere Aktiven konnten die Nachtruhe antreten.
Am nächsten Morgen wurden wir gegen halb 10 wieder durch unsere Piepser aufgeweckt. Mehr Infos zu den im Anschluss folgenden Warndurchsagen durch die Trinkwasserverunreinigung könnt ihr im neuen Post sehen.

Wir bedanken uns bei den Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuerwehr Augsburg, aller Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet, dem Rettungsdienst, den BRK Bereitschaften, den THW Verbänden und der Polizei für die gute Zusammenarbeit während des schwierigen und belastenden Einsatzes. 

Herauszuheben ist das Engagement bei der Verpflegung durch das Restaurants John Benton, Melek Döner und Asia City. Alle Einsatzkräfte wurden kostenfrei mit Speisen und Getränken versorgt haben.

Einsatz Nr.91
AlarmstichwortDachstuhlbrand (B 5)
EinsatzortKarolinenstraße
FahrzeugeFlorian Pfersee 14/1
Florian Pfersee 40/1
Florian Pfersee 43/1
Einsatzdauerca. 9 Stunden