Dienstag, 31.08.2021, 21:54 Uhr
Aufgrund von unsachgemäßen Lackierarbeiten kam es am 31. August gegen 21:45 Uhr zu einem Kellerbrand mit mehreren Explosionen im Textilviertel. Aufgrund der Ausdehnung des Brandes und der Vielzahl an Hausbewohnern wurde die Alarmstufe des Einsatzes schon während der Anfahrt der Berufsfeuerwehr auf Brand 4 erhöht. Dies führte zum Nachalarmieren weiterer Kräfte, wodurch unter anderem wir mit unserem HLF zur Einsatzstelle geschickt wurden.
Vor Ort waren vier unserer Atemschutzgeräteträger im Einsatz. Neben Erkundungsmaßnahmen im weitläufigen Gebäude war vor allem das Ausräumen des Brandraumes zum Einsatzende eine schweißtreibende Herausforderung. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera kontrollierten wir zudem den Brandraum auf Glutnester. Ein weiterer Trupp von uns setzte einen Hochleistungslüfter zur Entrauchung ein und kümmerte sich anschließend um Bewohner, die die Wohnung nicht verlassen konnten. Das Treppenhaus, der Keller und die Tiefgarage waren verraucht.
Bei dem Brand wurden zwei Personen verletzt, eine davon schwer. Ein Hund verstarb an den Rauchgasen.
Neben zahlreichen Löschfahrzeugen waren auch zwei Drehleitern, mehrere Rettungswägen und Notärzte, der Großraumrettungswagen, ein Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Atemschutz und Polizeistreifen vor Ort. Geleitet wurde der Einsatz vom Einsatzleitdienst in Zusammenarbeit mit den beiden Zugführern der Haupt- und Südwache.
Nach ungefähr drei Stunden war der Einsatz für uns beendet und wir rückten ein.
Einsatz Nr. | 88 |
Alarmstichwort | Kellerbrand, Personen in Gefahr (B 4) |
Einsatzort | Sanderstraße |
Fahrzeuge | Florian Pfersee 40/1 Florian Pfersee 43/1 (auf Bereitschaft) Berufsfeuerwehr Augsburg |
Einsatzdauer | 3 Stunden |