Einsatz Nr. 23/2022

Montag, 21.03.2022, 18:17 Uhr

Auf das Stichwort „Dachstuhlbrand, Personen in Gefahr (B3P)“ wurden wir am Abend des 21. März in die Pater-Roth-Straße gerufen. Noch beim Besetzten unserer Fahrzeuge wurde das Stichwort auf „Brand 5“ erhöht. 

Als ersteintreffendes HLF übernahmen wir eine erste Erkundung an der Einsatzstelle. Es stellte sich heraus, dass in einer Küche eines betreuten Wohnheims ein Feuer ausgebrochen sei. Unser Angriffstrupp ging unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr in die betroffene Wohnung vor. Die zwischenzeitlich weiteren eingetroffenen Einsatzkräfte nahmen Evakuierungsmaßnahmen vor und standen mit mehreren Trupps unter Atemschutz in Bereitschaft. Nach kurzer Zeit konnte das Feuer gelöscht werden und schließlich aus der Brandwohnung die Meldung „Feuer aus“ gegeben werden.

Unser als Sicherungstrupp bereitstehender Wassertrupp löste den Angriffstrupp in der Brandwohnung ab und kontrollierte die Küche auf mögliche Glutnester. Über die Polizei erhielten wir die Info, dass sich wohl noch zwei Katzen in der Wohnung befinden müssten. Diese wurden von uns gesucht – und beide lebend gefunden! Die Berufsfeuerwehr verbrachte eine der Katzen zum Tierarzt. 

Die Bewohnerin aus der betroffenen Wohnung wurde ambulant vom Rettungsdienst versorgt. Bei dem Einsatz wurden keine weiteren Personen verletzt.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit im Einsatz!

Einsatz Nr.23
AlarmstichwortBrand Pflege-/Altenheim (B5)
EinsatzortPater-Roth-Straße
FahrzeugeFlorian Pfersee 14/1
Florian Pfersee 40/1
Florian Pfersee 43/1 (auf Bereitschaft)
Berufsfeuerwehr Augsburg
FF Göggingen
FF Kriegshaber
FF Oberhausen
FF Stadtbergen
Einsatzdauer2 Stunden 50 Minuten