Besuch vom Ordnungsreferenten

Zu einem, aufgrund der Corona-Lage etwas verspäteten, Antrittsbesuch durfte die Führung unserer Wehr den Ordnungsreferenten Frank Pintsch im Gerätehaus begrüßen. Nachdem sich Kommandant Michael Böving, der stellvertretende Kommandant Thomas Dirr und Vereinsvorsitzender Jens-Holger Ziegler mit dem Referenten bereits im Vorfeld öfters ausgetauscht hatten konnte nun ein Termin im Gerätehaus vor Ort stattfinden.

Die Gesprächsthemen waren vielfältig. Viel Augenmerk wurde auf den baulichen Zustand des Hauses gelegt. Unsere Wehr hält das Haus viel Engagement bestmöglich in Schuss. Im Rahmen des städtischen Feuerwehrbedarfsplanes wird auch das Pferseer Haus mit den Möglichkeiten eines Um- oder Neubaus betrachtet. Ein Zeitplan hierfür ist noch offen.

Auch die Fahrzeugsituation – das erstausrückende Löschfahrzeug ist das Älteste in dieser Funktion bei den Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt – wurde angesprochen. Ebenso wie die Motivation der Mannschaft, die Geschichte unserer Wehr und die vielfältigen Leistungen beim Brand- und Katastrophenschutz in der Stadt und den Arbeiten im Stadtteil wie etwa beim Maibaum.

Als besonderer Gast war zudem unser Ehrenkommandant Werner Klopfer anwesend. Im Namen der Oberbürgermeisterin Eva Weber überreichte Frank Pintsch eine Bestätigungsurkunde zum Ehrenkommandanten.

Es gab viele Themen zu besprechen und der Zeitrahmen konnte leider nicht eingehalten werden. Es freut uns umso mehr, dass „unser“ Referent sich – sicher nicht zum letzten Mal – Zeit für uns genommen hat und wir auch weiter in regem, positivem Austausch stehen.