Über Fahrzeuge, Leitern und Datenbanken

Wie stellt man sich den perfekten Samstagvormittag vor? Gemütlich um halb Zehn zu nem’ Kaffee aufstehen? So begann wahrscheinlich für den ein oder anderen der letzte Samstag, für einen Teil unserer Mannschaft jedoch nicht.

Wir haben uns um 08:00 Uhr zum sogenannten Gerätehausdienst getroffen. Dabei erledigen wir die verschiedensten Aufgaben, die regelmäßig bei uns im Gerätehaus anfallen. Vor dem Beginn haben wir alle selbstverständlich einen Corona-Schnelltest gemacht. Neben den typischen Aufgaben erledigten wir beim Gerätehausdienst in der letzten Woche noch zwei zusätzliche Aufgaben. So zum Beispiel das Überprüfen unserer Steck- und Schiebeleitern, die wir im Einsatz für Menschenrettungen benötigen. Die Leitern haben wir mit verschiedenen Gewichten belastet, um die Tragfähigkeit zu testen. Ein anderes Team pflegte währenddessen unsere Einsatzkleidung und Geräte in die neue Datenbanksoftware @mp_feuer ein. Diese erleichtert uns den Feuerwehr-Alltag erheblich und erspart uns enorm Zeit. Der Verein konnte diese Software nur Dank eurer Spenden realisieren. Neben diesen besonderen Aufgaben standen auch die regulären Aufgaben bei Gerätehausdiensten auf der Tagesordnung. Unter anderem die Reinigung des Gerätehauses, das Waschen der Fahrzeuge, die Überprüfung aller Ausrüstungsgegenstände auf den Fahrzeugen und ein Funktionstests der motorbetriebenen Gerätschaften. Das alles konnten wir bei bestem Wetter entspannt erledigen – damit wir auch weiterhin 365 Tage im Jahr einsatzbereit bleiben und für euch da sein können.